Hotel goldene Sonne
Herzlich willkommen in der Bachstadt – Arnstadt.
Wir begrüßen Sie und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Hotel „Goldene Sonne“.

In Arnstadt´s Mitte, nur wenige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt, romantisch speisen und logieren, wo einst der geniale J. S. Bach seine Familienfeste feierte. Hier können Sie ungestört schlafen, professionell tagen, abwechslungsreich Urlaub machen sowie kulinarisch genießen.
Unser Service für Reisebusunternehmen:
Wir haben spezielle Angebote für Reiseveranstalter, Vereine und Gruppen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Vorauswahl der Speisen und Menüfolge für Ihre Gäste.
Hier können Sie die BUS-Karte downloaden.
Sie benötigen zum download Adobe Reader !
Was zeichnet uns aus
Das bieten wir Ihnen

Kostenloses WLAN
In allen Zimmern, Suiten und dem Restaurant ist kostenloses WLAN verfügbar.

Frühstück inclusive
Unser Angebot und Service für Sie. Das Frühstück ist bei uns inclusive, reichhaltig und schmackhaft.

Restaurant
Die Thüringer verstehen sich auf die Kunst des Kochens. Lassen Sie sich kulinarischen von uns verwöhnen.

Haustiere gestattet
Bei uns kann Ihr Haustier gegen eine kleine Gebühr mit übernachten. Der beste “Freund“ muss nicht zu Hause bleiben.

Kinderfreundlich
Unser Personal ist stets bereit Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Parken gegen Gebühr
Hoteleigene Parkplätze sind vorhanden und können für eine geringe Gebühr angemietet werden.
tradition & Geschichte seit 500 jahren

historie und tradition
Tradition
Historisches Haus
Das Gebäude, in dem sich das Hotel “Goldene Sonne” heute befindet, wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1497 zurück.
Geschichte
Gast & Brauhof
1743 erwarb ein Brauherr den Gasthof. Bis zum Jahr 1850 durfte im „Gast und Brauhofe auf dem Riethe zur goldenen Sonne“, aufgrund eines verliehenen Privilegs, den Gästen selbstgebrautes Bier ausgeschenkt werden.
„Goldene Sonne“
Über 100 Jahre
Im Jahre 1901 erwarb Wilhelm Vettrieck den Gasthof und erweiterte das Haus zum Hotel.
Seither blieb dieses Hotel im Familienbesitz.
Theodor Fontane, Willibald Alexis um nur einige zu nennen, schätzten ebenso die Gastlichkeit des Hauses.
Beste Lage
Riedplatz
Der Riedplatz, beherrscht vom schlanken Jakobsturm und dem stämmigen Turm des Riedtores, war einst Arnstadts wichtigster Handelsplatz. Von 1562-1579 hieß das Haus „zu den nackenden Kindern“. Als die Familie Berles den Gasthof 1602 erwarb, gab sie ihm den Namen „Zur Sonne auf dem Riedt“.
Gastlichkeit
Ausspanne & Rast
Bauern aus dem nördlichen Vorland konnten ihre Erzeugnisse, vor allem die Leute aus dem Walde ihr Holz handeln. Die Kaufleute und Händler rasteten in den Ausspannhöfen, so hießen damals die Gasthöfe, die den
Riedplatz säumten.
Kulinarisches
Thüringer Küche
Auch Deutschland ist ein Schlemmerparadies. Auf der genüsslichen Tour durch die Thüringer Küche lernen Sie sowohl typische Spezialitäten als auch die moderne deutsche Küche kennen.
Regionale Köstlichkeiten
Moderne Küche
Neben kulinarischen Perlen erwartet Sie viel Köstliches aus unserer Region. Unabhängig vom Anlaß Ihres Besuches möchten wir Ihnen Wohlgefallen bieten, Sie kulinarisch verwöhnen und Ihnen Ruhe und Entspannung gönnen.
Auf der genüsslichen Tour durch die Thüringer Küche lernen Sie sowohl typische Spezialitäten als auch die moderne deutsche Küche kennen.
Der Küchenchef empfiehlt
Bach – Menü
Deftige Sauerkrautsuppe mit geschmorten Schinkenstreifen und gröstetem Brotwürfeln.
Bierfleisch mit Kümmel und gebackenen Apfelscheiben, dazu Stärkknölle.
Griesspuding mit glasierten Kirschen und gebrannten Mandeln.
historie und tradition
In einer wechselvollen Geschichte schätzten
auch bedeutende Persönlichkeiten die
Gastlichkeit der „Goldenen Sonne“.

So hat die große Musikerfamilie Bach ihre Familientage in der „Sonne“ abgehalten. Carl Phillipp Emanuel, J.S.Bachs zweitältester Sohn berichtete hierüber ausführlich.
Nach andächtigem Anfang wurde neben Speis und Trank auch gescherzt und natürlich musiziert.
EINBLICKE in unser historisches haus

Hier haben Sie die Möglichkeit unsere liebevoll und individuell gestalteten Zimmer anzuschauen. Auf Grund der Baulichkeit unseres über 500 Jahre alten Hauses sind alle Zimmer unterschiedlich in der Raumgröße und Anordnung
Buchungpreise für Übernachtung
Einzelzimmer
pro Nacht / ab- Kinder (bis 6 Jahre) kostenlos
- Zimmer mit Dusche und WC
- Internet und Telefon
- Farbfernsehgerät
- Frühstück im Preis enthalten!
Doppelzimmer
pro Nacht / ab- Kinder (bis 6 Jahre) kostenlos
- Zimmer mit Dusche und WC
- Internet und Telefon
- Farbfernsehgerät
- Frühstück im Preis enthalten!
Apartment
pro Nacht / ab- Kinder (bis 6 Jahre) kostenlos
- Zimmer mit Dusche und WC
- Internet und Telefon
- Farbfernsehgerät
- Frühstück im Preis enthalten!
Servicezeiten
Rezeption
07:00 – 20:00 Uhr besetzt (Ortszeit)
Rezeption am Wochenende
08:00 – 20:00 Uhr besetzt (Ortszeit)
Frühester Check-In
14:00 Uhr
Spätester Check-out
11:00 Uhr
Zusätzliche Kosten
Telefoneinheit pauschal 1,00 €
Hunde 5,- € pro Tag
Fahrradverleih 5,- € pro Tag
Hoteleigene Parkplätze vorhanden (gebührenpflichtig)
Für Ihre Tagungen und Feierlichkeiten stehen in unserem Haus ausreichend Räumlichkeiten zur Verfügung. Preise, Termine und Reservierung nach Rückfrage.
Auf Anfrage organisieren wir für Sie Stadtführungen, Museums- und Theaterbesuche.
die schönsten ausflugsziele
Arnstadt, ältester Ort in Thüringen
Mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 704 ist Arnstadt die Stadt in Thüringen, die den ältesten Beleg für ihre Existenz vorweisen kann und ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Arnstadt, auch als Bachstadt bezeichnet, ist eine Kreisstadt in der Mitte von Thüringen und liegt rund 20 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Erfurt, an der Gera.
Aus Arnstadt stammen die ersten urkundlichen Erwähnungen der Thüringer Bratwurst (1404) und des deutschen Weizenbiers außerhalb Bayerns (1617).
Bis zum 18. Jahrhundert war Arnstadt eine Residenzstadt der Grafen von Schwarzburg.
Aufgrund der Lage am Nordrand des Thüringer Waldes wird Arnstadt auch das „Tor zum Thüringer Wald“ genannt. Arnstadt besitzt einen gut restaurierten historischen Stadtkern mit teilweise erhaltener Stadtmauer.
Anfahrt hotel „goldene Sonne“ Arnstadt

HOTEL “Goldene Sonne” Arnstadt
Inhaber:
Ralph Schochinger
Ried 3
99310 Arnstadt/Thür.
Tel.: 03628 – 60 27 76
Fax: 03628 – 4 59 75
SSL-Verschlüsselung und Datenschutz-Garantie
Kontakt und Buchungsanfrage
DATENSCHUTZ
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button „ABSENDEN“, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
HOTEL “Goldene Sonne” Arnstadt
Inhaber:
Ralph Schochinger
Ried 3
99310 Arnstadt/Thür.
Tel.: 03628 – 60 27 76
Fax: 03628 – 4 59 75